Hüttengaudi im Winter
... auf der Norderbergalm (1364m)
Die Norderbergalm ist eine Ski und Almhütte in der Wildschönau/Niederau und liegt direkt neben der Skipiste und 150m neben der Rodelbahn. Durch die Nähe zur Seilbahn-Bergstation und der Lanerköpfel-Sesselbahn können Skifahrer sowie auch die Rodler in der Norderbergalm einen Einkehr Schwung machen. Die Rodelbahn ist 150m von der Norderbergalm entfernt. Vom Markbachjoch (1500m) lässt sich die Alm innerhalb von 45 Gehminuten auch im Winter über einen gemütlichen Forstweg erreichen. Der Anstieg aus dem Tal für die Tourengeher von Niederau nimmt ca.1 Stunden Gehzeit in Anspruch. Die Norderbergalm hat eine von den schönsten Aussichtsterrassen von der Niederau perfekt für einen gemütlichen Einkehrschwung im Winter.
Die Norderbergalm hat im Winter täglich ab 9:15 geöffnet bis 16:30 Uhr. Wir haben im Winter keinen Ruhetag.
Es muss nicht immer Skifahren sein!
Skitouren sind wohl einer der schönsten Arten, sich in den Bergen zu bewegen und die Winterlandschaft im Stillen zu genießen. Beim Aufstieg weiß man, dass die bevorstehende Abfahrt unvergesslich sein wird. In Gedanken versunken bewältigt man die Höhen Meter für Meter und gelangt so zur Norderbergalm und wir mit einem herrlichen Blick auf die umliegenden Berge belohnt. Zudem haben wir für Tourengeher jeden Samstagabend geöffnet. Auch hier bietet sich eine Einkehr auf der Norderbergalm an, um sich für die bevorstehende Abfahrt zu stärken oder mit seinen Freunden gesellig beisammen zu sitzen.
Tourengeherroute auf die Norderbergalm
Aufstieg auf ruhigem Forstweg und für alle die wollen, eine erlebnisreiche Abkürzungen durch den Wald für ein echtes „Gelände-Erlebnis“. Die Tour auf die Norderberg Alm in der Niederau (Wildschönau) bietet sich gut als Einstiegstour an. Die Kombination aus erlebnisreichem Aufstieg durch den Wald, die wärmende Hütte mit einem leckeren Kinder-Wiener und die einfache Abfahrt über die präparierte Piste ist eine gute Kombination. Auch bei sonst ungünstigen Verhältnissen (Lawinengefahr, wenig Schnee) ist die Tour gut machbar. Anreise: Parkplatz auf Google Maps
Anreise auch mit den Öffentlichen machbar!
Mit dem Zug nach Wörgl und von dort mit dem Postbus bis Niederau (Wildenbach) fahren. Wer mit Pisten-Skifahrern oder Rodlern gemeinsam unterwegs ist kann auch gut an der Talstation der Lanerköpfl Bahn parken. Von hier gibt es auch eine klasse Rodelbahn.